BTC-AR 17

Komplettlösung zur Entwässerung von Bohr- & Bentonitsuspensionen

17 cbm Entwässerungscontainer

Entwässern · Trennen · Filtern · Klären

Bohrtechnikcontainer für Bohr- und Betonitsuspensionen

Rüttel-EWC als Abrollcontainer-Variante mit bis zu 17 m³ Füllvolumen und mittlerer Trennwand zur Erhöhung der Filter- und Entwässerungsfläche für die Trennung des Schlammes in seine flüssigen und festen Bestandteile.
• Aufnahme und Entleerung durch Abrollkipper (Hakenfahrzeug)
• Rüttler dient zur verbesserten Trennung von Wasser und Feststoffen
• Entwässerung von Bohrschlamm-Suspension, Bentonitschlamm,
Sand- und Kieswaschschlamm
• Entwässerungscontainer mit Filterinnenkorb bestehend aus laugen- und säurebeständiger Gewebefolie
• mittlere Trennwand des Filterinnenkorbs zur Erhöhung der Filterfläche
• Zeitschaltuhr-gesteuerter Rüttelmotor zur effektiven Nachentwässerung
• äußere Wände des Behälters als wasserdichter Normcontainer in Anlehnung an DIN 30722 passend für Abrollcontainer-Fahrzeuge
• vierfacher 2“-Entwässerungsanschluss inklusive Kugelhahn im Bodenblech des Normcontainers installiert

FUNKTIONSWEISE​​

Mit Hilfe dieses Verfahrens vermeiden Sie den kostspieligen Transport und die Entsorgung des Bohrschlamms mit Saugwagen. Eine maßgeschneiderte Lösung für jegliche Bohr- und Bentonitsuspensionen. 
Durch Flockung/Konditionierung und einer statischen Entwässerung entziehen Sie dem Bohrschlamm das Wasser, bis ein stichfestes und leicht zu transportierendes Material im Container verbleibt. 
Das Schema verdeutlicht die wenigen, unkomplizierten Verfahrensschritte unserer Komplettlösung zur Entwässerung von Bohr- und Bentonitsuspensionen.

Ihre Vorteile:

• sehr preiswerte Komplettlösung
• ohne Steuerung, Sensorik und Elektronik 
• Verfahren robust, simpel und anwenderfreundlich

Unseren Flyer können Sie hier als PDF herunterladen

BTC-AR 17

Komponenten der Bohrschlamm-Komplettlösung

Eine Kernkomponente der Bohrschlamm-Komplettlösung ist der BTC, ein Entwässerungscontainer (EWC) speziell für Bohrschlämme (siehe Funktionsschema).
Dieser entwässert statisch über Schwerkraft und Sedimentation, weshalb der Bohrtechnik-Container nahezu wartungs- und
verschleißfrei ist.

Der EWC besteht aus einem äußeren Normcontainer und einem herausnehmbaren Innenkorb mit einem robusten Filtergewebe.
Das Wasser fließt über die Filterfläche ab, anschließend wird der stichfeste Schlamm im Container transportiert und einfach ausgekippt. Durch einen zeitschaltuhrgesteuerten Hochfrequenzrüttler und eine zusätzliche mittlere Filtertrennwand zur Erhöhung der gesamten Filterfläche wird der Entwässerungsprozess optimiert.

FlocTower®

Der FlocTower ist ein Komplettsystem zur Dosierung eines Breitbandpolymers (Flockungshilfsmittel) über den genau abgestimmten, notwendigen Energieeintrag über Misch- und Flockenbildungsmodul zur Flockung und Entwässerung des Schlammes – FlocTower komplett gefertigt aus V2A Edelstahl inklusive der gesamten Peripherie bestehend aus:

  • Flockenformung • Filtratrückführung
  • Tauchmotorpumpen & Peripherie
    (inkl. Schlauchverbindungen und Stromanschlüssen)

BTC-AR® (17 m³)

Entwässerungscontainer für Bohr- und Bentonitsuspensionen Typ Rüttel-EWC als Abrollcontainer-Variante mit bis zu 17 m³ Füllvolumen und mittlerer Trennwand zur Erhöhung der Filter- und Entwässerungsfläche für die Trennung des Schlammes in seine flüssigen und festen Bestandteile.

  • Aufnahme und Entleerung durch Abrollkipper (Hakenfahrzeug)
  •  Rüttler dient zur verbesserten Trennung von Wasser und Feststoffen

BTC-EWC® (10 m³)

Entwässerungscontainer für Bohr- und Bentonitsuspensionen Typ Rüttel-EWC als Absetzcontainer-Variante mit bis zu 10 m³ Füllvolumen und mittlerer Trennwand zur Erhöhung der Filter- und Entwässerungsfläche für die Trennung des Schlammes in seine flüssigen und festen Bestandteile.

  • Aufnahme und Entleerung durch Muldenkipper
    (Kettenfahrzeug)
  • Rüttler dient zur verbesserten Trennung von Wasser und
    Feststoffen

BentoFloc®

Flockungshilfsmittel / Breitbandpolymer (gem. DüMV und mineralölfrei) zur Agglomeration der suspendierten Bestandteile im Bohrschlamm – Flockenbildung und
Fest-Flüssigtrennung.

  • erprobt und bewährt bei einer Vielzahl von Bohrschlämmen und Bentonitsuspensionen der unterschiedlichsten Böden und Regionen

Wir freuen uns, Sie gezielt und ausführlich zu Ihren Projekten zu beraten!

Adresse

Auf den Stammäckern 1
D-63695 Glauburg-Stockheim

Telefon

+49 (0) 6041 90 99 01 - 0

Email

info(at)x-tools-team.de

Öffungszeiten

Mo - Fr 7:30 Uhr - 16:30 Uhr
Samstag geschlossen